Gemeinsam HANDarbeiten:
Die Lichtstube als Ort der Begegnung

P R E S S E M E L D U N G – 03.05.2024

Die MGH-Licht­stu­be macht dem Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­haus Haß­furt, wel­ches das Mit­ein­an­der der Ge­ne­ra­tio­nen för­dert und neu be­lebt, alle Ehre: Je­den Mitt­woch ab 14:00 Uhr kom­men frei­wil­lig En­ga­gier­te je­den Al­ters zu­sam­men, um mit­ein­an­der zu stri­cken und von­ein­an­der zu lernen.

Man hilft ein­an­der bei schwie­ri­gen Strick- und Hä­kel­an­lei­tun­gen und be­rät sich ge­gen­sei­tig über Ma­schen­an­schlä­ge, Grö­ßen­ver­hält­nis­se und Farb­wahl. Das ge­mein­sa­me Hand­ar­bei­ten und der Aus­tausch bie­ten ei­nen nied­rig­schwel­li­gen Zu­gang und för­dern den Zu­sam­men­halt un­ter­ein­an­der. Da­durch wird deut­lich, wor­um es beim Schwin­gen der Na­del vor­ran­gig geht. Nicht um das rei­ne Ver­mit­teln von Hand­ar­beits­kennt­nis­sen oder der Pro­duk­ti­on von So­cken, son­dern um das Mit­ein­an­der und die so­zia­len Kontakte. 

Zwei­mal im Jahr ver­an­stal­ten die frei­wil­lig En­ga­gier­ten der Licht­stu­be ei­nen Ba­sar im Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­haus, bei dem sie die selbst­ge­strick­ten Sa­chen ver­kau­fen. So auch am ver­gan­ge­nen Sonn­tag. Von bun­ten So­cken über fi­li­gra­ne Le­se­zei­chen bis zu ku­sche­li­gen Ba­by­gar­ni­tu­ren – die Viel­falt be­ein­druck­te die Besucher*innen. Ne­ben den Strick­sa­chen gab es auch le­cke­re Tor­ten und Ku­chen, die von frei­wil­lig En­ga­gier­ten des Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­hau­ses ge­ba­cken wur­den. Die ge­müt­li­che At­mo­sphä­re lud zum Ver­wei­len ein und bot Raum für Ge­sprä­che und Be­geg­nun­gen. Den Er­lös des Ba­sars wol­len die frei­wil­lig En­ga­gier­ten der Licht­stu­be spenden.

Bild 1: Susanna Manuth und Magda Müller von der MGH-Lichtstube verkaufen die selbstgestrickten Sachen beim Lichtstuben-Basar  Bild 2: Die freiwillig Engagierten der MGH-Lichtstube treffen sich jeden Mittwoch zum Stricken und Austauschen (Fotos: MGH Haßfurt)

Bild 1: Su­san­na Ma­nuth und Mag­da Mül­ler von der MGH-Licht­stu­be ver­kau­fen die selbst­ge­strick­ten Sa­chen beim Licht­stu­ben-Ba­sar. Bild 2: Die frei­wil­lig En­ga­gier­ten der MGH-Licht­stu­be tref­fen sich je­den Mitt­woch zum Stri­cken und Aus­tau­schen (Fo­tos: MGH Haßfurt)

Die MGH-Licht­stu­be, un­ter Trä­ger­schaft des Baye­ri­schen Ro­ten Kreu­zes Kreis­ver­band Haß­ber­ge, ist da­mit ein ge­lun­ge­nes Bei­spiel da­für, wie so­zia­les En­ga­ge­ment und krea­ti­ve Ak­ti­vi­tä­ten zu­sam­men­kom­men kön­nen. Sie zeigt, dass Hand­ar­beit nicht nur ein Hob­by ist, son­dern auch eine Mög­lich­keit, Men­schen zu ver­bin­den und so das Mit­ein­an­der zu stärken.

Wer selbst Freu­de am Hand­ar­bei­ten hat, es ler­nen möch­te, aus Wol­le et­was an­zu­fer­ti­gen, oder ein­fach net­te Ge­sprä­che sucht, der ist herz­lich ein­ge­la­den da­bei zu sein.


In der Pres­se erschienen:
Ge­mein­sam HAND­ar­bei­ten: Die Licht­stu­be als Ort der Be­geg­nung“ (HT, 08.05.2024)


Links zum Thema:

© 2011– 2025 Mehr­genera­tionen­haus Haßfurt.

WebDesign: StArt-Studio · GerlPrint IRP.

Skip to content