→ MGH Veranstaltungs-Programm (PDF)
→ Freizeitpädagogische Ferienprogramme
→ MGH Veranstaltungs-Programm (PDF)
→ Freizeitpädagogische Ferienprogramme
Immer dienstags von 10:00 bis 12:00 und 14:00 bis 16:00 Uhr
und freitags von 09:00 – 14:00 Uhr
Veranstaltungsort: Stadtlabor Haßfurt, Hauptstraße 7
Haben Sie Fragen zu Ihrem Smartphone, Tablet oder Laptop? Benötigen Sie Unterstützung im Umgang mit Apps und dem Internet? Dann besuchen Sie dienstags von 10:00 bis 12:00 und 14:00 bis 16:00 Uhr sowie freitags von 09:00 bis 14:00 Uhr die Digital-Beratung im Stadtlabor.
Die Digital-Beratung bietet individuelle und flexible Unterstützung rund um die Digitalisierung und die eigenen Geräte.
Im Rahmen der offenen Sprechstunde werden in einer 1:1‑Beratung Fragen und Anliegen niedrigschwellig und in einfacher Sprache erklärt.
Herzliche Einladung ergeht an Interessierte aller Generationen. Das Angebot ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen erhalten Sie im Mehrgenerationenhaus Haßfurt unter 09521/952825–0 oder per Mail an mghhassfurt.kv-has@brk.de.
Montag, 1. Dezember 2025, 15:00 bis 16:30 Uhr
Veranstaltungsort: Café Bistro „Offener Treff“ im MGH
Begegnungs- und Teilhabeangebot
Möchten Sie gemeinsam Erinnerungen lebendig halten, soziale Kontakte knüpfen und eine unterstützende Gemeinschaft erleben? Dann kommen Sie zum Angebot „Zeitreise ins Gestern“, das sich an Menschen mit Demenz, pflegende Angehörige sowie an interessierte Bürgerinnen und Bürger richtet.
In einer sicheren und angenehmen Atmosphäre erwarten Sie abwechslungsreiche Programmpunkte wie Musik, Tanz, kreative Aktionen, Garten- und Naturerlebnisse sowie Einblicke in das Alltagsleben früher und heute. Bei Kaffee und Snacks haben Sie die Möglichkeit, sich auszutauschen und gemeinsam in schönen Erinnerungen zu schwelgen.
→ Lesen Sie den ganzen Artikel:
»Früherer Arbeitsalltag: Berufe, Kleidung
Do., 20. November 2025, 17:00 – 20:00 Uhr
Veranstaltungsort: Stadtlabor Haßfurt
Die Freiwilligenagentur Mehrgenerationenhaus Haßfurt veranstaltet im Stadtlabor Haßfurt einen Workshop für Vereine, Ehrenamtliche und Interessierte zum Thema:
Fotos im Netz:
Rechte klären und
online stellen.
Der Workshop, der im Rahmen der bayerischen Initiative „digital verein(t)“ stattfindet, beschäftigt sich mit den Themen Urheberrecht, Recht am eigenen Bild und freien Lizenzen.
Konkret gibt der Workshop Antworten auf folgende Fragestellungen:
→ Lesen Sie den ganzen Artikel:
„Fotos im Netz:“>Workshop „Fotos im Netz:
Montag, 3. November 2025, 15:00 bis 16:30 Uhr
Veranstaltungsort: Café Bistro „Offener Treff“ im MGH
Begegnungs- und Teilhabeangebot
Möchten Sie gemeinsam Erinnerungen lebendig halten, soziale Kontakte knüpfen und eine unterstützende Gemeinschaft erleben? Dann kommen Sie zum Angebot „Zeitreise ins Gestern“, das sich an Menschen mit Demenz, pflegende Angehörige sowie an interessierte Bürgerinnen und Bürger richtet.
In einer sicheren und angenehmen Atmosphäre erwarten Sie abwechslungsreiche Programmpunkte wie Musik, Tanz, kreative Aktionen, Garten- und Naturerlebnisse sowie Einblicke in das Alltagsleben früher und heute. Bei Kaffee und Snacks haben Sie die Möglichkeit, sich auszutauschen und gemeinsam in schönen Erinnerungen zu schwelgen.
→ Lesen Sie den ganzen Artikel:
»Ein Blick zurück: Schule, Lehrer
3 Samstagstermine: 01.11., 22.11. und 13.12., jeweils 10:00 – 11:30 Uhr
Veranstaltungsort: Stadtlabor Haßfurt, Hauptstraße 7
Ab November 2025 startet das Mehrgenerationenhaus Haßfurt (MGH) in Kooperation mit Smart Green City Haßfurt ein neues Angebot für Schulkinder der 1. und 2. Jahrgangsstufe.
In der Themenreihe „Medienführerschein“ entdecken die Kinder an drei Terminen auf spielerische Weise die bunte Welt der Medien und gehen Fragen nach wie:
Durch Geschichten, Spiele und kreative Aufgaben lernen die Kinder, ihre eigenen Medienerfahrungen zu reflektieren, Vorbilder und Helden im Internet kritisch zu hinterfragen und Werbung besser zu durchschauen. So erwerben sie erste wichtige Kompetenzen im bewussten und sicheren Umgang mit Medien – mit Spaß, Bewegung und Kreativität.
Das Angebot ist kostenlos Eine vorherige Anmeldung im MGH unter der Telefonnummer 09521/952825–0 oder per Mail an mghhassfurt.kv-has@brk.de ist erforderlich.
Do., 30. Oktober 2025, 14:00 bis 18:00 Uhr
Veranstaltungsort: Mehrgenerationenhaus Haßfurt
Familie, Haushalt, Kinder, Pflege – vieles liegt noch immer in den Händen von Frauen. Dennoch wollen oder müssen viele wieder beruflich einsteigen.
Der regionale Arbeitsmarkt bietet zahlreiche Chancen – entscheidend ist, den passenden Beruf, die richtige Arbeitszeit und gute Rahmenbedingungen zu finden.
Die Veranstaltung „Frauen auf Erfolgskurs“ bietet wertvolle Impulse, Informationen und Austausch für alle Frauen, die nach einer Auszeit zurück in den Beruf möchten, eine neue Stelle suchen oder Familie, Pflege und Beruf besser miteinander vereinbaren wollen.
Mittwoch, 29. Oktober 2025, 10:00 – 11:30 Uhr
Treffpunkt: Eingang Mehrgenerationenhaus

Gemeinsam aktiv sein, miteinander ins Gespräch kommen und Spaß an der frischen Luft haben – so lautet das Motto des kostenfreien Bewegungs- und Präventionsangebots „MIT und FIT – Begegnung durch Bewegung“ des Mehrgenerationenhauses Haßfurt. Eingeladen sind alle Interessierten, die Lust auf Bewegung und neue Kontakte haben.
Der nächste sportliche Vormittag ist am Mittwoch, den 29. Oktober. Treffpunkt ist um 10:00 Uhr vor dem Mehrgenerationenhaus Haßfurt.
→ Lesen Sie den ganzen Artikel:
MIT und FIT – Begegnung durch Bewegung
| © 2011– 2025 Mehrgenerationenhaus Haßfurt. | WebDesign: StArt-Studio · GerlPrint IRP. |