Vater-Kind-Basteln zum Muttertag

Vater-Kind-Basteln zum MuttertagSams­tag, 10. Mai 2025, 10:00 – 14:00 Uhr 
Ver­an­stal­tungs­ort: Café Bis­tro Of­fe­ner Treff“

Das Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­haus Haß­furt lädt am Sams­tag, den 10. Mai 2025, von 10:00 bis 14:00 Uhr zu ei­nem krea­ti­ven Va­ter-Kind-Bas­teln ins Café Bis­tro Of­fe­ner Treff“ ein. Ge­mein­sam wer­den Leb­ku­chen­her­zen ver­ziert, die als lie­be­vol­le Ge­schen­ke mit nach Hau­se ge­nom­men wer­den dürfen. 

Für das leib­li­che Wohl ist mit frisch ge­ba­cke­nen Waf­feln und le­cke­rem Kaf­fee ge­sorgt, so­dass Groß und Klein die ge­mein­sa­me Zeit bei ei­ner sü­ßen Pau­se ge­nie­ßen können.

Das An­ge­bot ist kos­ten­los und er­for­dert kei­ne An­mel­dung. Alle in­ter­es­sier­ten Vä­ter mit ih­ren Kin­dern sind herz­lich will­kom­men, vor­bei­zu­kom­men und eine schö­ne Krea­tiv­zeit mit­ein­an­der zu verbringen.

Bei Fra­gen ste­hen die El­tern­be­glei­te­rin­nen des Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­hau­ses ger­ne zur Ver­fü­gung. Sie er­rei­chen das Team un­ter der Te­le­fon­num­mer 09521 9528250 oder per E‑Mail an elternbegleitung.kv-has@brk.de.

Fly­er down­loa­den (PNG)


Links zum Thema:

Digital-Café – MITeinander digital

Frei­tag, 09. Mai 2025, 10:00 bis 12:00 Uhr
Ver­an­stal­tungs­ort: MGH Haß­furt, Café Bis­tro Of­fe­ner Treff“
Eine freiwillig engagierte Techniklotsin hält einen Vortrag im Digital-Café. (Quelle: René Ruprecht/MGH)

Das Di­gi­tal-Café – MIT­ein­an­der di­gi­tal“ rich­tet sich an alle Bür­ge­rin­nen und Bür­ger, die sich mit di­gi­ta­len Me­di­en wie z.B. Han­dy, Lap­top und Co. ver­traut ma­chen möch­ten. Das Team der frei­wil­lig En­ga­gier­ten nimmt sich Zeit für die di­gi­ta­len und tech­ni­schen An­lie­gen und er­ar­bei­tet ge­mein­sam mit den Nut­ze­rin­nen und Nut­zern die Lö­sun­gen auf eine ein­fa­che Art und Weise.

Seit 15. Ja­nu­ar 2025 ist die ePA für alle“ ver­füg­bar. Wer er­stellt und be­füllt die Akte – und soll­te ich wi­der­spre­chen? Was sind Nut­zen und Ri­si­ken? Brau­che ich die App? Ist mein Smart­phone ge­eig­net und was ist für die Nut­zung der App nö­tig? Die­se Fra­gen wer­den an die­sem Ter­min von ei­nem frei­wil­lig en­ga­gier­ter Tech­nik­lot­sen des Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­hau­ses nä­her beleuchtet.

Auch die ge­gen­sei­ti­ge Un­ter­stüt­zung un­ter­ein­an­der soll nicht zu kurz kom­men. Denn Tech­nik- und Me­di­en­kom­pe­ten­zen sind für äl­te­re Men­schen ein wich­ti­ger Schlüs­sel zur so­zia­len Teil­ha­be und Vor­aus­set­zung, um die wach­sen­de Zahl an di­gi­ta­len An­ge­bo­ten wahrzunehmen.

Informationen zum Digital-Café: 

Alle In­ter­es­sier­ten sind herz­lich ein­ge­la­den, es ist kei­ne An­mel­dung er­for­der­lich. Ger­ne kann das ei­ge­ne Ge­rät mit­ge­bracht wer­den. An­sons­ten ste­hen Lap­tops und Ta­blets zur Verfügung.


Links zum Thema:

Workshop »Online-Spenden« – Grundlagen

kennen, Tools nutzen und Kampagnen starten

Do., 8. Mai 2025, 17:00 – 20:00 Uhr
Ver­an­stal­tungs­ort: Stadt­la­bor Haßfurt

Workshop "Online spenden" (Foto: René Ruprecht)Die Frei­wil­li­gen­agen­tur Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­haus Haß­furt ver­an­stal­tet im Stadt­la­bor Haß­furt ei­nen Work­shop für Ver­ei­ne und frei­wil­lig en­ga­gier­te Men­schen zum Thema:

On­line-Spen­den –
Grund­la­gen kennen,
Tools nut­zen und
Kam­pa­gnen star­ten
.

Flyer zum Workshop "Online spenden"Der Work­shop, der im Rah­men der In­itia­ti­ve di­gi­tal verein(t)“ statt­fin­det, be­schäf­tigt sich mit den The­men Fund­rai­sing, Crowd­fun­ding, Spon­so­ring und Spenden. 

Kon­kret gibt der Work­shop Ant­wor­ten auf u.a. fol­gen­de Fragestellungen: 

  • Was muss bzgl. Spen­den, Spon­so­ring und Steu­ern be­ach­tet werden? 
  • Wie kön­nen po­ten­zi­el­le Spen­der und För­de­rer ge­won­nen werden? 
  • Wel­che For­men und Werk­zeu­ge im Be­reich On­line-Spen­den kön­nen in Or­ga­ni­sa­tio­nen ge­nutzt werden? 
  • Wie wird eine Spen­den-Kam­pa­gne ge­star­tet und wor­auf muss ge­ach­tet werden?

Der Work­shop ver­mit­telt wich­ti­ges Know­how und gibt kon­kre­te Bei­spie­le und di­gi­ta­le Werk­zeu­ge an die Hand, mit de­nen das neu­ge­won­ne­ne Wis­sen in die Pra­xis um­ge­setzt wer­den kann.

Die Teil­nah­me ist kos­ten­los, eine An­mel­dung im MGH un­ter 09521/952825–0 oder mghhassfurt.kv-has@brk.de ist er­for­der­lich. An­mel­de­schluss ist Don­ners­tag, 01.05.2025.

di­gi­tal verein(t)“ wird ge­för­dert vom Baye­ri­schen Staats­mi­nis­te­ri­um für Digitales.

Fly­er down­loa­den: (PNG)

Medien in der Familie – ein medienpädagogischer Elternabend

Flyer:Mitt­woch, 7. Mai 2025, 18:00 Uhr 
Ver­an­stal­tungs­ort: Grund­schu­le Dü­rer­weg (Dr.-Neukam-Straße 3, 97437 Haßfurt)

Das Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­haus Haß­furt lädt in Ko­ope­ra­tion mit der Grund­schu­le Haß­furt zu ei­nem in­for­ma­ti­ven und pra­xis­na­hen El­tern­abend rund um das The­ma Me­di­en in der Fa­mi­lie“ ein. 

Am Mitt­woch, den 07. Mai 2025 um 18:00 Uhr ha­ben in­ter­es­sier­te El­tern von Kin­dern im Grund­schul­al­ter die Ge­le­gen­heit, sich am Grund­schul­stand­ort Dü­rer­weg um­fas­send über den sinn­vol­len und ver­ant­wor­tungs­vol­len Um­gang mit di­gi­ta­len Me­di­en im Fa­mi­li­en­all­tag zu informieren.

Dr. Ro­land Bau­mann vom Me­di­en­päd­ago­gi­schen Re­fe­ren­ten­netz­werk Bay­ern der BLM Stif­tung Me­di­en­päd­ago­gik Bay­ern wird in sei­nem Vor­trag auf­zei­gen, war­um di­gi­ta­le Me­di­en für Kin­der so fas­zi­nie­rend sind, wel­che Her­aus­for­de­run­gen da­mit für Fa­mi­li­en ein­her­ge­hen und wie El­tern ihre Kin­der ak­tiv und kom­pe­tent in der Me­di­en­nut­zung be­glei­ten kön­nen. Da­bei wer­den kei­ne ein­fa­chen Ver­bo­te aus­ge­spro­chen oder Me­di­en idea­li­siert – im Mit­tel­punkt steht viel­mehr die Fra­ge, wie Me­di­en­päd­ago­gik im All­tag ge­lebt wer­den kann, um Kin­dern ei­nen si­che­ren, re­flek­tier­ten und al­ters­ge­rech­ten Zu­gang zu di­gi­ta­len Wel­ten zu ermöglichen.

→ Le­sen Sie den gan­zen Ar­ti­kel:
Me­di­en in der Fa­mi­lie – ein me­di­en­päd­ago­gi­scher Elternabend 

Gemeinsam Waldbaden:
Den Wald als Energiequelle erleben

Wohlfühlzeit für pflegende Angehörige und Interessierte

Wohlfühlnachmittag im MGH mit Elke Schaller. Thema: Gemeinsam Waldbaden: Den Wald als Energiequelle erlebenMon­tag, 5. Mai 2025, 15:30 Uhr
Treff­punkt wird bekanntgegeben.

Wir la­den pfle­gen­de An­ge­hö­ri­ge, Pfle­ge­per­so­nal und alle In­ter­es­sier­ten zu ei­nem be­son­de­ren Wohl­fühl­nach­mit­tag ein: Ge­mein­sam mit Elke Schal­ler, psy­cho­lo­gi­sche Be­ra­te­rin und Kurs­lei­te­rin für Wald­ba­den, ge­hen wir auf eine ent­span­nen­de und be­rei­chern­de Rei­se in den Wald. Die­ser Wohl­fühl­nach­mit­tag bie­tet eine ein­zig­ar­ti­ge Ge­le­gen­heit, dem stres­si­gen All­tag zu ent­flie­hen und in der Na­tur neue Kraft zu tanken.

Die Ver­an­stal­tung um­fasst eine kurz­wei­li­ge Wald­wan­de­rung, die mit me­di­ta­ti­ven Ein­hei­ten kom­bi­niert wird. Die­se Ein­hei­ten la­den dazu ein, in­ne­zu­hal­ten, zur Ruhe zu kom­men und sich auf den Mo­ment zu kon­zen­trie­ren. In­mit­ten der Na­tur kön­nen die Teil­neh­men­den er­le­ben, wie der Wald da­bei hilft, Stress ab­zu­bau­en, den Geist zu be­ru­hi­gen und die See­le zu stärken.

Wir bit­ten alle Teil­neh­men­den, eine Sitz­un­ter­la­ge, fes­te Schu­he so­wie wet­ter­an­ge­pass­te Klei­dung mit­zu­brin­gen, um die Ver­an­stal­tung an­ge­nehm und si­cher zu gestalten. 

Fly­er down­loa­den (PNG)

Das An­ge­bot ist kos­ten­los, eine An­mel­dung ist auf­grund be­grenz­ter Platz­ka­pa­zi­tät er­for­der­lich. Der ge­naue Treff­punkt für die Wan­de­rung wird nach der An­mel­dung be­kannt­ge­ge­ben. Wei­te­re In­for­ma­tio­nen er­hal­ten Sie im Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­haus un­ter 09521/952825–0 oder mghhassfurt.kv-has@brk.de

Fit durch das Jahr
mit »MIT und FIT – Begegnung durch Bewegung«

Mitt­woch, 30. April 2025, 10:00 – 11:30 Uhr
Treff­punkt: Ein­gang Mehrgenerationenhaus

MIT & FIT in der Haßfurter Promenade (Foto: Hannah Baunacher)

Fit durch das Jahr mit »MIT und FIT«

Ge­mein­sam ak­tiv sein, mit­ein­an­der ins Ge­spräch kom­men und Spaß an der fri­schen Luft ha­ben – so lau­tet das Mot­to des kos­ten­frei­en Be­we­gungs- und Prä­ven­ti­ons­an­ge­bots MIT und FIT – Be­geg­nung durch Be­we­gung“ des Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­hau­ses Haß­furt. Ein­ge­la­den sind alle In­ter­es­sier­ten, die Lust auf Be­we­gung und neue Kon­tak­te haben.

Der nächs­te sport­li­che Vor­mit­tag ist am 30. April 2025 um 10:00 Uhr. 

Die ge­mein­sa­me Ak­ti­vi­tät be­steht aus der Nut­zung des Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­par­cours in der Haß­fur­ter Pro­me­na­de, den Übun­gen des Yo­ga­pfads oder ei­ner ab­wechs­lungs­rei­chen Be­we­gung durch die Stadt. 

Dank der Ko­ope­ra­tion mit dem Stadt­la­bor Haß­furt kann seit die­sem Jahr das Be­we­gungs- und Be­geg­nungs­an­ge­bot auch an Schlecht­wet­ter­ta­gen statt­fin­den. Die Teil­neh­men­den pro­fi­tie­ren da­bei nicht nur von den tol­len Räum­lich­kei­ten, son­dern auch von der tech­ni­schen Aus­stat­tung, die für das An­ge­bot ge­nutzt wer­den darf. Über ei­nen gro­ßen Bild­schirm kön­nen aus­ge­wähl­te On­line-Work­outs ab­ge­spielt und ge­mein­sam im Ste­hen oder Sit­zen durch­ge­führt werden.

→ Le­sen Sie den gan­zen Ar­ti­kel:
Fit durch das Jahr
mit »MIT und FIT – Be­geg­nung durch Bewegung« 

Qigong für Körper und Seele: Ein Nachmittag der Achtsamkeit

Wohlfühlzeit für pflegende Angehörige und Interessierte

Mon­tag, 28. April 2025, 15:30 – 17:30 Uhr 
Ver­an­stal­tungs­ort: Gro­ßer Ver­an­stal­tungs­raum der VHS Stadt Haßfurt

Am Mon­tag, den 28. April 2025 lädt das Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­haus Haß­furt zu ei­nem Wohl­fühl­nach­mit­tag ein, der ganz im Zei­chen von Acht­sam­keit, Ent­span­nung und in­ne­rer Ruhe steht.

Im gro­ßen Ver­an­stal­tungs­raum der VHS Stadt Haß­furt ha­ben pfle­gen­de An­ge­hö­ri­ge, Pfle­ge­per­so­nal so­wie alle In­ter­es­sier­ten die Ge­le­gen­heit, mit ei­nem be­wuss­ten Aus­gleich für Kör­per und Geist neue En­er­gie zu tanken.

Ro­man Hei­der, Kurs­lei­ter für Qi­gong wird die Teil­neh­men­den durch sanf­te Be­we­gungs- und Atem­übun­gen füh­ren, die da­bei hel­fen, den All­tag hin­ter sich zu las­sen und das ei­ge­ne Wohl­be­fin­den zu stär­ken. Qi­gong ist eine tra­di­tio­nel­le chi­ne­si­sche Pra­xis, die durch flie­ßen­de Be­we­gun­gen und ge­ziel­te Atem­tech­ni­ken den Kör­per in Ein­klang bringt und eine tief­ge­hen­de Ent­span­nung för­dert. Die­se Übun­gen bie­ten eine wun­der­ba­re Ge­le­gen­heit, sich selbst et­was Gu­tes zu tun und da­bei so­wohl Kör­per als auch See­le in Ba­lan­ce zu bringen.
Nach der Qi­gong-Ein­heit er­war­tet die Teil­neh­men­den eine herz­li­che, of­fe­ne Run­de bei ei­nem le­cke­ren Snack. Dies ist die idea­le Ge­le­gen­heit, sich aus­zu­tau­schen und neue Kon­tak­te zu Gleich­ge­sinn­ten zu knüpfen.

Das An­ge­bot ist kos­ten­los, eine An­mel­dung ist auf­grund be­grenz­ter Platz­ka­pa­zi­tät er­for­der­lich. Wei­te­re In­for­ma­tio­nen er­hal­ten Sie im Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­haus un­ter 09521/952825–0 oder per E‑Mail mghhassfurt.kv-has@brk.de möglich. 

Nächstes Musikkaffee –

Live-Musik bei Kaffee und Kuchen

Nächstes MusikkaffeeMon­tag, 14. April 2025,
15:00 – 17:00 Uhr 

im Café Bis­tro Of­fe­ner Treff“

Herz­li­che Ein­la­dung geht an alle Se­nio­rin­nen und Se­nio­ren, Men­schen mit und ohne De­menz so­wie Men­schen mit und ohne Han­di­cap aus Stadt und Land­kreis. Auch pfle­gen­de An­ge­hö­ri­ge sind stets willkommen.

In ge­sel­li­ger Run­de bei Kaf­fee und Ku­chen kön­nen die Be­su­che­rin­nen und Be­su­cher des Mu­sik­kaf­fees der Mu­sik lau­schen, mit­sin­gen, mit­schun­keln oder das Tanz­bein schwingen. 

Der Live-Mu­si­ker Ri­chard Ger­ber, auch be­kannt als der Prat­scher aus Kirch­lau­ter“ spielt be­kann­te Lie­der und alte Schla­ger, die ga­ran­tiert bei al­len schö­ne Er­in­ne­run­gen we­cken und für gute Lau­ne sorgen. 

Das An­ge­bot ist kos­ten­los, um eine Spen­de von 2,50€ wird ge­be­ten. Eine An­mel­dung ist nicht erforderlich.

→ Le­sen Sie den gan­zen Ar­ti­kel:
Nächs­tes Musikkaffee – 

© 2011– 2025 Mehr­genera­tionen­haus Haßfurt.

WebDesign: StArt-Studio · GerlPrint IRP.

Skip to content