Live Music Now –

Herbstkonzert im Mehrgenerationenhaus

Diens­tag, 28. Ok­to­ber 2025. Be­ginn: 17:00 Uhr
Ver­an­stal­tungs­ort: Café Bis­tro Of­fe­ner Treff“ im MGH

Live Music Now - Konzert im MGH (Flyer)Im Herbst ver­an­stal­tet das Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­haus Haß­furt in Ko­ope­ra­tion mit Live Mu­sic Now Fran­ken e.V. ein Konzert.

Ein jun­ger So­lo­künst­ler wird das Pro­gramm mit Ak­kor­de­on­mu­sik gestalten.

Live Mu­sic Now för­dert be­son­ders qua­li­fi­zier­te Nach­wuchs­mu­si­ke­rin­nen und ‑mu­si­ker am Be­ginn ih­rer Kar­rie­re. Ziel des Pro­jekts ist es, Mu­sik zu Men­schen zu brin­gen, die aus ge­sund­heit­li­chen oder so­zia­len Grün­den kei­ne Kon­zer­te be­su­chen kön­nen und er­mög­licht den jun­gen Ta­len­ten wich­ti­ge Erfahrungen.

Das Kon­zert fin­det am Diens­tag, den 28. Ok­to­ber 2025 um 17:00 Uhr im Café Bis­tro Of­fe­ner Treff“ des Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­haus Haß­furt statt.

Herz­lich ein­ge­la­den sind alle In­ter­es­sier­ten und Musikbegeisterten.

Kein Ein­tritt – Spen­den erwünscht.

Smarte Stunde zum Thema

Kitaplatz-Pilot – Zentrales Anmeldeportal“

Mon­tag, 20. Ok­to­ber 2025 um 17:00 Uhr
im Stadt­la­bor (Haupt­stra­ße 7, 97437 Haßfurt)

Flyer: Smarte Stunde: Kitaplatz-Pilot Zentrales Anmeldeportal

Am Mon­tag, den 20.10.2025 ver­an­stal­tet das Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­haus in Ko­ope­ra­tion mit Smart Green City Haß­furt im Stadt­la­bor eine Smar­te Stun­de zum Thema:

Kitaplatz-Pilot –
Zentrales Anmeldeportal“

Seit ei­ni­gen Jah­ren hat die Stadt Haß­furt die An­mel­dung für die Kin­der­ta­ges­stät­ten und die Kin­der­gär­ten in Haß­furt auf ein zen­tra­les An­mel­de­por­tal, den so­ge­nann­ten Ki­ta­platz-Pi­lo­ten, umgestellt: 

Die El­tern mel­den ihre Kin­der nun zen­tral im An­mel­de­por­tal an und nicht mehr in der Ein­rich­tung direkt. 

Die An­mel­dun­gen für das Jahr 2026/2027 sind seit Sep­tem­ber und noch bis Ende des Jah­res mög­lich. Wie die An­mel­dung funk­tio­niert, was zu be­ach­ten ist und wel­che Fall­stri­cke lau­ern kön­nen, wird in die­ser Ver­an­stal­tung er­läu­tert. Chris­ti­an Schnei­der, zu­stän­di­ger Mit­ar­bei­ter für die Kin­der­ta­ges­stät­ten und Kin­der­gär­ten in der Stadt Haß­furt gibt Tipps und Hin­wei­se zum An­mel­de­pro­zess, zeigt das Por­tal und be­ant­wor­tet all ihre Fragen.

Informationen zur Smarten Stunde“:

Die Smar­te Stun­de ist ein An­ge­bot des MGH in Ko­ope­ra­tion mit Smart Green City Haß­furt, in dem die Stadt Haß­furt sei­ne di­gi­ta­len Leis­tun­gen und Vor­gän­ge der Stadt Haß­furt vor­stellt. Alle In­ter­es­sier­ten sind herz­lich ein­ge­la­den, die Ver­an­stal­tun­gen zu be­su­chen, die di­gi­ta­len Leis­tun­gen aus­zu­pro­bie­ren und Fra­gen an den zu­stän­di­gen Per­so­nen­kreis zu stel­len. Die Ver­an­stal­tung zum Ki­ta­platz-Pi­lot bil­det den Auf­takt der Ver­an­stal­tungs­rei­he, wei­te­re Ter­mi­ne und The­men sind be­reits in Planung.

Teil­nah­me ist kos­ten­los. Eine vor­he­ri­ge An­mel­dung im MGH un­ter 09521/952825–0 oder per Mail an mghhassfurt.kv-has@brk.de ist er­for­der­lich. Wei­te­re In­for­ma­tio­nen zur Ver­an­stal­tung er­hal­ten Sie im MGH.


Links zum Thema:

 »Das Leben früher: Familienrunden,

Hausarbeit und Freizeitaktivitäten«

Mon­tag, 20. Ok­to­ber 2025, 15:00 bis 16:30 Uhr
Ver­an­stal­tungs­ort: Café Bis­tro Of­fe­ner Treff“ im MGH

Flyer: Zeitreise ins GesternBe­geg­nungs- und Teilhabeangebot

Zeitreise ins Gestern

Möch­ten Sie ge­mein­sam Er­in­ne­run­gen le­ben­dig hal­ten, so­zia­le Kon­tak­te knüp­fen und eine un­ter­stüt­zen­de Ge­mein­schaft er­le­ben? Dann kom­men Sie zum An­ge­bot Zeit­rei­se ins Ges­tern“, das sich an Men­schen mit De­menz, pfle­gen­de An­ge­hö­ri­ge so­wie an in­ter­es­sier­te Bür­ge­rin­nen und Bür­ger richtet.

In ei­ner si­che­ren und an­ge­neh­men At­mo­sphä­re er­war­ten Sie ab­wechs­lungs­rei­che Pro­gramm­punk­te wie Mu­sik, Tanz, krea­ti­ve Ak­tio­nen, Gar­ten- und Na­tur­er­leb­nis­se so­wie Ein­bli­cke in das All­tags­le­ben frü­her und heu­te. Bei Kaf­fee und Snacks ha­ben Sie die Mög­lich­keit, sich aus­zu­tau­schen und ge­mein­sam in schö­nen Er­in­ne­run­gen zu schwelgen.

→ Le­sen Sie den gan­zen Ar­ti­kel:
 »Das Le­ben frü­her: Familienrunden, 

Digital Dabei – Verkaufsoffener Sonntag

im Stadtlabor

So., 19. Ok­to­ber 2025, 13:00 – 17:00 Uhr
Ver­an­stal­tungs­ort: Stadt­la­bor Haßfurt

Digital Dabei - Verkaufsoffener Sonntag 2025 im StadtlaborAm ver­kaufs­of­fe­nen Sonn­tag öff­nen das Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­haus Haß­furt (MGH) und Smart Green City Haß­furt die Tü­ren des Stadt­la­bors. In der Haß­fur­ter In­nen­stadt ist auch im Stadt­la­bor un­ter dem Mot­to Di­gi­tal Da­bei“ von 13:00 bis 17:00 Uhr ei­ni­ges geboten. 

Alle Ge­ne­ra­tio­nen sind herz­lich ein­ge­la­den, im Stadt­la­bor vor­bei­zu­schau­en und die di­gi­ta­le Welt zu ent­de­cken. Vor Ort kann man sich über das Stadt­la­bor und das Pro­jekt Smart Green City Haß­furt in­for­mie­ren und be­kommt In­for­ma­tio­nen zu den viel­fäl­ti­gen An­ge­bo­ten von MGH und Smart Green City Haßfurt. 

Bei Fra­gen und An­lie­gen zum ei­ge­nen Smart­phone, Tablet und Co. un­ter­stüt­zen die frei­wil­lig En­ga­gier­ten des Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­hau­ses di­rekt vor Ort. Auch lie­gen In­for­ma­ti­ons­bro­schü­ren zu un­ter­schied­li­chen The­men, z.B. Ge­sund­heits­ap­ps oder Si­cher­heit im In­ter­net, zum Mit­neh­men bereit. 

Lichtstubenbasar im Mehrgenerationenhaus

Sonn­tag, 19. Ok­to­ber 2025, 13:00 – 17:00 Uhr
Ver­an­stal­tungs­ort: Café Bis­tro Of­fe­ner Treff“

Lichtstubenbasar im MGH

Das Café Bis­tro Of­fe­ner Treff“ öff­net sei­ne Tü­ren für den jähr­li­chen Licht­stu­ben­ba­sar und freut sich über Be­su­che­rin­nen und Besucher. 

Die frei­wil­lig En­ga­gier­ten der Licht­stu­be – Ge­mein­sam­HAND­ar­bei­ten“ bie­ten Selbst­ge­strick­tes an, das sie das gan­ze Jahr über in ge­mein­sa­mer Hand­ar­beit kreieren. 

Es kön­nen Ein­zel­stü­cke von selbst­ge­strick­ten So­cken, über Baby- und Kin­der­klei­dung, bis hin zu Müt­zen für Groß & Klein er­wor­ben wer­den. Kaf­fee, Tee und selbst­ge­ba­cke­ner Ku­chen la­den Sie zu ei­nem ge­müt­li­chen Ver­wei­len ein.

Die Licht­stu­be ist ein An­ge­bot, in dem sich alle Ge­ne­ra­tio­nen tref­fen, aus­tau­schen, von­ein­an­der ler­nen und ge­stal­tungs­ori­en­tiert ein­brin­gen kön­nen. In an­ge­neh­mer At­mo­sphä­re wird mitt­wochs ab 14:00 Uhr im Café Bis­tro Of­fe­ner Treff“ des Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­hau­ses mit­ein­an­der ge­strickt, ge­hä­kelt und genäht. 

In­ter­es­sier­te sind je­der­zeit herz­lich will­kom­men, auch Hand­ar­beits­neu­lin­ge. Au­ßer­dem freut sich die Licht­stu­be über gut er­hal­te­ne Wollspenden.

Fly­er down­loa­den (PDF)

Alleinerziehend, aber nicht allein –

Offener Treff für alleinerziehende Eltern

An fol­gen­den Sams­ta­gen, je­weils 14:00 bis 16:00 Uhr:
20.09.2025 – 18.10.2025 – 22.11.2025
Ver­an­stal­tungs­ort: Café Bis­tro Of­fe­ner Treff“ im MGH

Alleinerziehend aber nicht allein (Flyer)Der Al­lein­er­zie­hen­den­treff lädt alle Müt­ter und Vä­ter, die ihre Kin­der al­lei­ne er­zie­hen, herz­lich ein, sich ken­nen­zu­ler­nen, aus­zu­tau­schen und zu ver­net­zen. In ge­schütz­ter und wert­schät­zen­der At­mo­sphä­re kön­nen neue Kon­tak­te ge­knüpft, Er­fah­run­gen ge­teilt und ge­gen­sei­ti­ge Un­ter­stüt­zung er­lebt werden.

An fol­gen­den Ter­mi­nen fin­det der Al­lein­er­zie­hen­den­treff je­weils von 14–16 Uhr im Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­haus Haß­furt statt:

Sams­tag, 20.09.2025
Sams­tag, 18.10.2025
Sams­tag, 22.11.2025

Be­glei­tet wer­den die Tref­fen von ei­ner er­fah­re­nen El­tern­be­glei­te­rin. Die Kin­der sind selbst­ver­ständ­lich will­kom­men – sie kön­nen spie­len, ent­de­cken und ein­fach da­bei sein.

Die Tref­fen bie­ten Raum für Be­geg­nung, Ge­sprä­che und klei­ne ge­mein­sa­me Aktivitäten.

Denn al­lein­er­zie­hend zu sein, be­deu­tet nicht, al­lein zu sein.

Das An­ge­bot ist kos­ten­los und be­darf kei­ner An­mel­dung. Bei Fra­gen kön­nen Sie sich ger­ne te­le­fo­nisch un­ter der 09521/9528250 oder per Mail un­ter elternbegleitung.kv-has@brk.de an die Mit­ar­bei­ten­den des Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­hau­ses wenden.


Link zum Thema:

Smart Start – Einstieg in die Welt von Smartphones und Tablets

Ab Mitt­woch, 15. Ok­to­ber 2025, 16:00 bis 17:30 Uhr
5 Ter­mi­ne im Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­haus Haßfurt

Smart Start Workshop

Smart Start – Ein­stieg in die Welt von Smart­phones und Ta­blets“ ist ein Work­shop für Se­nio­ren und Se­nio­rin­nen mit we­nig bis hin zu kei­nen Kennt­nis­sen im Um­gang mit Smart­phones und Tablets.

Die ers­te The­men­rei­he rich­tet sich spe­zi­ell an Nut­zer und Nut­ze­rin­nen von iPho­nes und iPads. Ziel der Rei­he ist es, die Grund­la­gen die­ser Ge­rä­te nied­rig­schwel­lig nä­her­zu­brin­gen so­wie Be­rüh­rungs­ängs­te und Un­si­cher­hei­ten lang­sam ab­zu­bau­en. In an­ge­neh­mer At­mo­sphä­re wird der Kurs von dem frei­wil­lig En­ga­gier­ten Mar­tin Lud­wig geleitet.

Informationen zum Smart Start Workshop:

Wei­te­re Ter­mi­ne je­weils Mitt­wochs von 16:00 bis 17:30 Uhr
22. und 29. Ok­to­ber und 5. und 12. No­vem­ber 2024

Die Teil­nah­me ist kos­ten­los, eine vor­he­ri­ge An­mel­dung ist er­for­der­lich: te­le­fo­nisch un­ter 09521 952825–0 oder per E‑Mail an: mghhassfurt.kv-has@brk.de .


Links zum Thema:

Digital-Café – MITeinander digital

Frei­tag, 10. Ok­to­ber 2025, 10:00 bis 12:00 Uhr
Ver­an­stal­tungs­ort: MGH Haß­furt, Café Bis­tro Of­fe­ner Treff“
Der freiwillig engagierte Techniklotse Jürgen Gerling spricht im Digital-Café (Foto: Christina Raithel)
Das Di­gi­tal-Café – MIT­ein­an­der di­gi­tal“ rich­tet sich an alle Bür­ge­rin­nen und Bür­ger, die sich mit di­gi­ta­len Me­di­en wie z.B. Han­dy, Lap­top und Co. ver­traut ma­chen möchten. 

Das Team der frei­wil­lig En­ga­gier­ten nimmt sich Zeit für die di­gi­ta­len und tech­ni­schen An­lie­gen und er­ar­bei­tet ge­mein­sam mit den Nut­ze­rin­nen und Nut­zern die Lö­sun­gen auf eine ein­fa­che Art und Weise.

Die­ses Mal in­for­miert ein frei­wil­lig en­ga­gier­ter Tech­nik­lot­se über das The­ma Was ist ei­gent­lich Künst­li­che In­tel­li­genz (KI) – und ist über­all KI drin, wo KI drauf­steht? Wie kann ich KI si­cher in mei­nem All­tag nut­zen und wel­che Ge­fah­ren kön­nen da­mit ver­bun­den sein?“ 

Auch die ge­gen­sei­ti­ge Un­ter­stüt­zung un­ter­ein­an­der soll nicht zu kurz kom­men. Denn Tech­nik- und Me­di­en­kom­pe­ten­zen sind für äl­te­re Men­schen ein wich­ti­ger Schlüs­sel zur so­zia­len Teil­ha­be und Vor­aus­set­zung, um die wach­sen­de Zahl an di­gi­ta­len An­ge­bo­ten wahrzunehmen.

Informationen zum Digital-Café: 

Alle In­ter­es­sier­ten sind herz­lich ein­ge­la­den, es ist kei­ne An­mel­dung erforderlich. 

Das Pro­jekt wird aus Mit­teln des Baye­ri­schen Staats­mi­nis­te­ri­ums für Fa­mi­lie, Ar­beit und So­zia­les gefördert.


Links zum Thema:

© 2011– 2025 Mehr­genera­tionen­haus Haßfurt.

WebDesign: StArt-Studio · GerlPrint IRP.

Skip to content