P R E S S E B E R I C H T – 18.08.2020
Faire Chancen für Kinder sind eng mit der frühen Förderung durch die Eltern verknüpft. Um sich ausreichend über das System der Kindertagesbetreuungen und Möglichkeiten der frühen Bildung zu informieren, müssen die Eltern allerdings über genügend Sprachkenntnisse verfügen.
Aufgrund der Betreuung der Kleinkinder können vor allem zugewanderte Mütter oftmals vorerst keinen Sprachkurs besuchen. Im Mehrgenerationenhaus Haßfurt ist es möglich, sich über zahlreiche Bildungsangebote zu informieren.

Fithnweta Mulaeta (links) und Katharina Körlin mit ihren Kindern im begleiteten Elterntreff.
(Foto: Angelika Kessler/MGH)
Durch den niedrigschwelligen Zugang für alle Familien wird im Mehrgenerationenhaus eine ganzheitliche Förderung, auch der sprachlichen Kompetenzen, ermöglicht. Hier begegnen sich ungezwungen und in gemütlicher Atmosphäre Familien aller Kulturen. Sie lernen von- und miteinander und unterstützen sich gegenseitig.
→ Lesen Sie den ganzen Artikel:
Gelebte soziale Integration und eine Brücke in die frühe Bildung