Grußwort von Margarete Bause, MdL

Lie­be Be­su­che­rin­nen und Besucher,

bei mei­nem Be­such des Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­hau­ses in Haß­furt im Som­mer 2013 be­ein­druck­ten mich von An­fang an die herz­li­che At­mo­sphä­re und die ge­gen­sei­ti­gen Wert­schät­zung. Je­der hat sein Ta­lent und alle sind uns wich­tig“, sag­te die Lei­te­rin Gud­run Gre­ger zu mir und meint es auch so – da­von war ich schnell überzeugt.

Wahr­schein­lich ist die­se An­er­ken­nung ei­nes der Mo­ti­ve für die Hin­ga­be und Lei­den­schaft der vie­len eh­ren­amt­li­chen Hel­fe­rin­nen und Hel­fer, ohne die das viel­fäl­ti­ge An­ge­bot des MGH – von Ba­by­sit­ting zum Sprach­kurs, vom Com­pu­ter-Mitt­woch“ zur Tanz­grup­pe, nicht rea­li­sier­bar wäre.

Das So­li­da­ri­täts­ge­fühl ist si­cher­lich ein wei­te­res. Hier hel­fen sich alle bei al­lem – und das zum Woh­le al­ler: Der IT-Ex­per­te dem Se­nio­ren bei Rech­ner­pro­ble­men, die Groß­mutter bringt In­ter­es­sier­ten das Hä­keln bei. Der Um­gang ist of­fen, herz­lich und re­spekt­voll. Auch da­von pro­fi­tie­ren alle Be­su­che­rin­nen und Be­su­cher und so kom­men man­che nur“ auf ei­nen Ratsch vor­bei oder zum Kaf­fee­trin­ken– eine Be­rei­che­rung nimmt man im­mer mit: sei­en es ge­schenk­te Zeit oder wohl­wol­len­de Wor­te. Doch im Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­haus gibt es auch – ganz le­bens­prak­tisch – Bil­dungs­pa­ten­schaf­ten ge­gen exo­ti­sche Kost, Er­klä­run­gen zum Smart­phone oder zu An­trä­gen auf Sozialleistungen.

Was von au­ßen so lo­cker aus­sieht, braucht viel Kraft und Ner­ven um die tag­täg­li­chen Hin­der­nis­se und Her­aus­for­de­run­gen zu meis­tern. Und es braucht mehr als war­me Wor­te aus der Po­li­tik, son­dern kon­kre­te Un­ter­stüt­zung und Ver­läss­lich­keit in der Finanzierung.

Margarete Bause, Pressefoto 2013 (Verwendung mit freundl. Genehmigung)Ger­ne wird da­von ge­re­det wie wich­tig der Zu­sam­men­halt in un­se­rer Ge­sell­schaft ist – im Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­haus er­lebt man, wie es geht.

Ich wün­sche die­sem Haus und den Men­schen, die es ge­stal­ten und tra­gen, al­les nur er­denk­lich Gute und Ih­nen kann nur ra­ten – wenn Sie in Haß­furt sind – schau­en Sie vor­bei. Es lohnt sich.

Ihre Mar­ga­re­te Bause

 


→ Pres­se­ar­ti­kel zum Be­such von Mar­ga­re­te Bau­se im MGH Grü­ne Spit­zen­kan­di­da­tin in­for­miert sich über … Mehrgenerationenhaus“

Grußwort des Haßfurter
Bürgermeisters Günther Werner

Grußwort Günther Werner, 1. Bürgermeister von Haßfurt (Foto: Stadt Haßfurt, Verwendung mit freundl. Genehmigung)
Lie­be Mitbürgerinnen,
lie­be Mitbürger,

das Kon­zept des Mehr­gene­ra­tio­nen­hauses in Haß­furt, ge­ra­de mit sei­nen ge­ne­ra­ti­ons­über­grei­fen­den Pro­jek­ten, ist ein her­vor­ra­gen­des Bei­spiel für bür­ger­li­ches En­ga­ge­ment in un­se­rer Stadt.

Als Bür­ger­meis­ter der Stadt Haß­furt freue ich mich na­tür­lich sehr, dass die In­itia­to­ren des Mehr­gene­ra­tio­nen­hauses mit ih­rem En­thu­si­as­mus und Ideen­reich­tum die­ses Pro­jekt am Markt­platz mit Le­ben er­fül­len. Hier wur­de ein Ort ge­schaf­fen, an dem Kin­der, Her­an­wach­sen­de, Er­wach­se­ne und Se­nio­ren ihre Le­bens­er­fah­run­gen aus­tau­schen, von­ein­an­der ler­nen und bei ei­ner Viel­zahl von An­ge­bo­ten ge­mein­sam ihre Zeit ver­brin­gen können.

Ich wün­sche den Be­trei­bern viel Er­folg und hof­fe, dass das Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­haus auch in Zu­kunft eine fes­te In­sti­tu­ti­on in Haß­furt blei­ben wird.

Gün­ther Werner
Ers­ter Bür­ger­meis­ter der Stadt Haßfurt

Bild­quel­le: Stadt Haßfurt.
Ver­wen­dung mit freundl. Genehmigung


→ Gün­ther Wer­ner zu Be­such im MGH: Fa­mi­li­en – Kin­der und Kom­mu­ne – hautnah“ 

 

Landrat Rudolf Handwerker dankt für Unterstützung beim Seehofer-Besuch

Landrat Rudolf Handwerker dankt MGH für die Unterstütung beim Seehofer-Besuch

Mi­nis­ter­prä­si­dent Horst See­ho­fer und Land­rat Ru­dolf Hand­wer­ker im Ge­spräch mit Eh­ren­amt­li­chen des Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­hau­ses Haßfurt

Sehr ver­ehr­te Frau Gre­ger, sehr ge­ehr­ter Herr Greger,

der Be­such des Baye­ri­schen Mi­nis­ter­prä­si­den­ten Horst See­ho­fer am 18. April bei uns im Land­kreis Haß­ber­ge ist mei­nes Er­ach­tens sehr er­folg­reich gewesen.

Dank Ih­rer Un­ter­stüt­zung und der tol­len Dar­stel­lung des Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­hau­ses konn­te sich der Mi­nis­ter­prä­si­dent ei­nen gu­ten Ein­druck ver­schaf­fen, vor wel­chen Pro­ble­men und Her­aus­for­de­run­gen der länd­li­che Raum und sei­ne Be­völ­ke­rung stehen.

Hier­für möch­te ich mich bei Ih­nen und Ih­ren Mit­strei­tern recht herz­lich bedanken.

Mit freund­li­chen Grüßen

Ihr Land­rat
Ru­dolf Handwerker

Sebastian Volberg auf Mentoringreise …

… schreibt über seinen Besuch im MGH:

Als ich am 23. April mit ei­ner Stun­de Ver­spä­tung im Café des Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­hau­ses ein­traf, ge­riet ich fast in Schock­star­re, als ich die vie­len Leu­te und den lie­be­voll ge­deck­ten Früh­stücks­tisch sah. Nach ei­ner kur­zen Ein­füh­rung durch Frau Gre­ger ka­men die vie­len Pa­tin­nen und ein Pate zu Wort. Be­geis­tert war ich nicht nur über den herz­li­chen Emp­fang in Haß­furt, son­dern be­son­ders dar­über, dass die Eh­ren­amt­li­chen von sich aus ver­schie­de­ne Pro­jek­te im Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­haus in­iti­iert ha­ben und so of­fen da­von be­rich­te­ten. Wie die Pa­ten­schaf­ten aus­ge­prägt sind, ob es ums Mu­si­zie­ren, Eng­lisch-Nach­hil­fe oder Un­ter­stüt­zung bei der Su­che des rich­ti­gen Sport­ver­eins geht, al­les wuchs in sich und er­gab eine im­mense Viel­falt.
→ Le­sen Sie den gan­zen Ar­ti­kel:
Se­bas­ti­an Vol­berg auf Mentoringreise … 

Grußwort von Matthias Kihn

anlässlich seines Besuchs am 28. März 2013

Sehr ge­ehr­te Frau Gre­ger, sehr ge­ehr­ter Herr Greger,
sehr ge­ehr­te Haupt- und Eh­ren­amt­li­che im MGH Haßfurt,

ich be­dan­ke mich herz­lich bei Ih­nen für die aus­führ­li­chen In­for­ma­tio­nen über und die Füh­rung durch das MGH in Haß­furt. Be­reits mehr­fach konn­te ich mir nun schon ein Bild von Ih­rer tol­len Ar­beit ma­chen – zu­letzt im März, als Sie uns spe­zi­ell über den Tä­tig­keits­be­reich Bil­dung und In­te­gra­ti­on informierten.

Und be­son­ders in die­sem Be­reich zei­gen sich mei­nes Er­ach­tens die groß­ar­ti­gen Leis­tun­gen Ih­res Teams. Denn ge­ra­de dort, wo Men­schen – un­ab­hän­gig von Al­ter, Ge­schlecht, Aus­se­hen und Her­kunft – für an­de­re Men­schen Ver­ant­wor­tung über­neh­men, sich ih­ren Fä­hig­kei­ten ent­spre­chend eh­ren­amt­lich ein­brin­gen und an­de­re da­mit un­ter­stüt­zen, ge­schieht In­te­gra­ti­on par excellence.

→ Le­sen Sie den gan­zen Ar­ti­kel:
Gruß­wort von Mat­thi­as Kihn 

Landrat Rudolf Handwerker spricht auf dem BRK Sommerfest

Auszug aus seiner Fest-Ansprache am 27. Juli in Haßfurt

Das Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­haus Haß­furt un­ter un­se­rer Trä­ger­schaft be­steht seit 2008 und ist ein Ak­ti­ons­pro­gramm des Bun­des­mi­nis­te­ri­ums für Fa­mi­lie, Se­nio­ren, Frau­en und Jugend.

Star­ke Leis­tung für je­des Al­ter“ – die­ses Mot­to er­we­cken wir zum Le­ben. Wir för­dern das Mit­ein­an­der und die ge­gen­sei­ti­ge Un­ter­stüt­zung der Ge­ne­ra­tio­nen. Wir schaf­fen und ver­mit­teln Dienst­leis­tun­gen, die die Men­schen ver­schie­de­nen Al­ters brauchen.

Im Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­haus Haß­furt wer­den die Prin­zi­pi­en der Groß­fa­mi­lie in mo­der­ne For­men über­tra­gen. Alle Al­ters­grup­pen ha­ben in den of­fe­nen Ta­ges­treff­punk­ten ih­ren Platz. Alt und Jung ver­brin­gen ge­mein­sa­me Stun­den, es­sen und spie­len ge­mein­sam, ler­nen mit- und von­ein­an­der, un­ter­stüt­zen sich ge­gen­sei­tig oder neh­men an­ge­bo­te­ne Dienst­leis­tun­gen wahr.

→ Le­sen Sie den gan­zen Ar­ti­kel:
Land­rat Ru­dolf Hand­wer­ker spricht auf dem BRK Sommerfest 

Ministerialdirektor Dieter Hackler schreibt
zum Thema Innovationshaus

Aktionsprogramm Mehrgenerationenhäuser II;
Beteiligung als Innovationshaus

Sehr ge­ehr­te Frau Greger,
sehr ge­ehr­te Da­men und Herren,

In­no­va­ti­ons­häu­ser“ sind be­son­ders fort­schritt­li­che Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­häu­ser, die wich­ti­ge Im­pul­se in das Ak­ti­ons­pro­gramm Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­häu­ser ge­ben wer­den. Sie wer­den in be­son­de­rer Wei­se dazu bei­tra­gen, dass auch das neue Pro­gramm er­folg­reich um­ge­setzt wird. Ihr Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­haus hat da­mit eine Vor­rei­ter­rol­le übernommen!

Da­für dan­ke ich Ih­nen sehr – auch im Na­men von Frau Mi­nis­te­rin Dr. Kris­ti­na Schrö­der. Ich weiß, dass dies für Sie mit ei­nem zu­sätz­li­chen Auf­wand ver­bun­den ist, der ne­ben der täg­li­chen Ar­beit nicht ein­fach zu leis­ten sein dürfte.

→ Le­sen Sie den gan­zen Ar­ti­kel:
Mi­nis­te­ri­al­di­rek­tor Die­ter Hack­ler schreibt
zum The­ma Innovationshaus 

Grußwort von Frau Dr. Susanne Kastner, MdB

im An­schluss an ih­ren Be­such im MGH am 19.04.2012

3. Mai 2012

Sehr ge­ehr­te Frau Greger,
lie­bes Team im Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­haus in Haßfurt,

vie­len Dank für die aus­führ­li­chen In­for­ma­tio­nen über Ihre Ak­ti­vi­tä­ten in den ver­gan­ge­nen Wo­chen und Mo­na­ten, die ich stets mit gro­ßem In­ter­es­se ver­fol­ge. Auch bei mei­nem Be­such Ende April konn­te ich mich ge­mein­sam mit ei­ni­gen Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen aus dem Deut­schen Bun­des­tag wie­der ein­mal von der an­spre­chen­den Ge­stal­tung und der Le­ben­dig­keit Ih­res Hau­ses über­zeu­gen. Es ist schön, dass die­se Ein­rich­tung von der Be­völ­ke­rung so gut an­ge­nom­men wird und sich so vie­le Men­schen hier wohl füh­len und auch ein­brin­gen können.

→ Le­sen Sie den gan­zen Ar­ti­kel:
Gruß­wort von Frau Dr. Su­san­ne Kast­ner, MdB 

© 2011– 2025 Mehr­genera­tionen­haus Haßfurt.

WebDesign: StArt-Studio · GerlPrint IRP.

Skip to content